Kategorien

SalesKing-Blog

Wissenswertes und Neuigkeiten rund um SalesKing

Umgang mit SalesKing im Agentur-use-case

Ausgangspunkt: Agenturen arbeiten auf Projektbasis teils mit selbstständigen Erfüllungsgehilfen (gewerbetreibenden und freien Mitarbeitern). Dies ist in der Regel dem Umstand geschuldet, dass Agenturen die optimale Ergebnisse erreichen möchten, auf Spezialisten...

mehr lesen

Klimaschutz dank Online-Rechnungen

Mit Hilfe einer Online-Rechungssoftware lassen sich nicht nur Kosten sparen, sondern auch aktiv die Umwelt schonen. Unternehmen schreiben täglich mehrere Rechnungen welche noch in Papierform verschickt werden. Dabei bleibt es nicht bei der einfachen Vervielfältigung...

mehr lesen

Kennen Sie schon die Rollen & Rechte für Mitarbeiter?

SalesKing bietet mit seiner Business-Version die Möglichkeit verschiedene Rollen und Rechte an die User bzw. Mitarbeiter zu vergeben. Bis zu zehn Nutzer (auf Wunsch auch mehr) können mittels eigenem Account SalesKing nutzen und Daten zu ihrer Firma einpflegen. Die...

mehr lesen

Erinnerung an das Railscamp Germany in Köln

Schon am kommenden Wochenende (03./04. Juli) findet zum ersten Mal in Köln das Railscamp Germany statt. Die bereits große Teilnehmerzahl zeigt das vorherrschende Interesse am Austausch an Erfahrungen in der Ruby on Rails Community. Anmeldungen sind trotzdem noch...

mehr lesen

Umsatzsteuer: Die relevante Grenze für Gewerbetreibende

Die Voraussetzung für die Anwendung der Kleinunternehmerregelung im Umsatzsteuergesetz ist in erster Linie, dass die in §19 UStG genannte Netto-Umsatzgrenze nicht überschritten wird. Daran ist festzulegen, ob ein Gewerbetreibender diese Regelung anwenden darf oder...

mehr lesen

Pflichtangaben auf der Rechnung

Das Finanzamt schreibt eine Reihe an Pflichtangaben nach §14 UStG für Rechnungen vor. Reicht man unvollständige Rechnungen ein oder begeht andere Fehler bei Form und Aufbau, kann man damit leichtfertig den Vorsteuerabzug gefährden. In SalesKing ist es uneingeschränkt...

mehr lesen